Aprima Titelbild

Philosophie

Unsere Grundüberzeugung ist es, dass professionelles Beteiligungsmanagement nur dann gewährleistet werden kann, wenn Strategie, Management/ Execution und Controlling optimal ineinander übergehen.

Unser Investmentansatz ist unabhängig, diszipliniert und opportunistisch, die Beratungsleistung geprägt von Individualität und Empathie. Durch unsere Kompetenz und unser Fachwissen sind wir in der Lage, unseren Beteiligungen erheblichen Mehrwert zu bieten, entsprechende Ergebnisse aber auch einzufordern. Was uns wohl am Meisten von anderen unterscheidet, ist das Streben nach Reduktion von Komplexität bzw. die Vermeidung des Aufbaus von Komplexität. Wir sind der tiefen Überzeugung, dass nur wer diese Maxime verfolgt, auf sich verändernde Bedingungen schnell und zielorientiert reagieren kann.




Eine klare Organisation, durchdachte und bewährte Prozesse sowie die Beachtung von Compliance-Richtlinien ermöglichen es, zielorientiert an der Realisierung der gesetzten Vision zu arbeiten.

Selbstverständlich arbeiten wird mit Best-in-Class-Partnern im Bereich der jeweiligen Themen.

Der Investmentprozess gliedert sich in aufeinander aufbauende Stufen:

Mit der strategischen Allokation wird die Portfolioausrichtung vorgegeben und der Rahmen für die nachfolgenden Schritte grundlegend abgesteckt. Im Rahmen der taktischen Allokation führen wir eine Feinjustierung der strategischen Allokation zur Nutzung von Marktchancen durch. Darauf aufsetzend erfolgen der Portfolioaufbau durch Selektion; die strategischen und taktischen Entscheidungen werden danach diszipliniert umgesetzt.

In regelmäßigen Abständen erfolgen Review und Analyse, um sicherzustellen, dass bei Abweichungen vom vorgegebenen Zielpfad Anpassungen vorgenommen werden.